Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf eurem Computer gespeichert und ausgelesen werden. Indem ihr auf "Alles akzeptieren" klickt, stimmt ihr der Verarbeitung von Daten, der Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen über Websites und über Partner und Geräte hinweg sowie der Übermittlung eurer Daten an Drittanbieter zu, die eure Daten teilweise in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeiten (GDPR Art. 49). Einzelheiten hierzu findet ihr in den Datenschutzhinweisen. Die Daten werden für Analysen und für eigene Zwecke Dritter verwendet. Weitere Informationen, auch über die Datenverarbeitung durch Drittanbieter und die Möglichkeit des Widerrufs, findet ihr in den Einstellungen und in unseren Datenschutzhinweisen. Hier könnt ihr mit den notwendigen Tools fortfahren.

- Verlag: Unionsverlag
- Autor: Eva Karnofsky
- Artikel-Nr.: KNV70653494
- ISBN: 9783293208179
Walter Haubrich entdeckt Buenos Aires als Kulturstadt
Gabriel Sagel enthüllt die Geheimnisse gegrillten Fleisches
Leopoldo Brizuela begegnet dem legendären Indianerhäuptling Namuncurá
Graciela Montes und Carlos E. Wolff begleiten Menschen, die in der neuen Heimat ihr Glück finden wollen
Pedro Orgambide probt den Tangoschritt
Julio Cortázar lauscht Gardel, der Nachtigall der Pampa
Carlota Jakisch erklärt, warum Argentinier mit Vorliebe bei Rot über die Ampel fahren
Jorge Luis Borges beobachtet das grausame Spiel, das zwei Brüder mit ihrem Dienstmädchen treiben
Sergio Olguín schaut Knirps Diego beim Fußballspiel zu
Mario Valentino geht mit Evita zu den Ärmsten der Armen
Erich Hackl schlägt ein dunkles Kapitel der argentinischen Geschichte auf
Carl Moses betrachtet die Berg- und Talfahrt der Wirtschaft
Mempo Giardinelli erzählt von der Erntezeit im Chaco
Gunther Plüschow überfliegt als erster Mensch Feuerland
Dies und vieles mehr über Argentinien ...