Entdecken

Produkte von Universitätsverlag Wagner

Filter schließen
 
von bis
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anna Stainer-Knittel
Anna Stainer-Knittel
Die aus Elbigenalp im Tiroler Lechtal stammende Malerin Anna Stainer-Knittel (1841-1915) besuchte als eine der ersten Studentinnen die Kunstakademie in München. Bis heute wird die Erinnerung an Anna Stainer-Knittel von der fiktiven Figur...
19,90 € *
NEU
Vorarlberg kompakt
Vorarlberg kompakt
Fragen über FragenHaben Sie sich auch schon immer mal die Frage gestellt, warum die Vorarlberger anders sprechen als die übrigen Österreicher? Oder: Woher kommen die "Gsiberger" überhaupt? Was hat es mit dem Spruch "Schaffa, schaffa,...
29,90 € *
NEU
Das Land Vorarlberg. 1861 bis 2015
Das Land Vorarlberg. 1861 bis 2015
Mit dem dritten und letzten Band der Geschichte Vorarlbergs skizziert Meinrad Pichler einen umfassenden Überblick über das westlichste Bundesland Österreichs im vergangenen Jahrhundert.Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Rufe der...
29,90 € *
NEU
Pozuzo
Pozuzo
Eine historische Flüchtingsodyssee: von Tirol nach Peru.Auch aus Tirol mussten Menschen fliehenDass aus Tirol sowie dem heute als Einwanderungsziel so begehrten Deutschland einst viele mittelständische Bauern und Handwerker auswandern...
26,90 € *
NEU
Die Vorarlberger Burgen
Die Vorarlberger Burgen
BURGENKARGES LAND VORARLBERG? Vorarlberg gilt als "burgenkarges" Gebiet. 32 Objekte können sicher nachgewiesen werden, nur mehr vier werden in Teilen ihres ursprünglichen Bestands bewohnt bzw. bewirtschaftet. Dennoch lohnt sich ein Blick...
29,00 € *
Innsbruck im historischen Kartenbild von den Anfängen bis 1904
Innsbruck im historischen Kartenbild von den...
Die Publikation von Josef Schönegger zeichnet zum einen die Entstehungsgeschichte historischer Kartenwerke im Bereich der Gemeinde Innsbruck, die umfassende kartographische Darstellung der Stadtentwicklung bis zum Beginn des...
39,90 € *
Heimat auf Zeit. Das volksdeutsche Flüchtlingslager Haiming 1946-1960
Heimat auf Zeit. Das volksdeutsche...
RÜCKBLICK EINER EHEMALIGEN LAGERBEWOHNERIN AUF EIN VOLKSDEUTSCHES FLÜCHTLINGSLAGERIm Herbst 1944 flüchteten hunderttausende Volksdeutsche aus Südosteuropa nach Österreich. Einige von ihnen kamen 1946 nach Haiming und errichteten dort mit...
34,90 € *
NEU
Luftkrieg über der Alpenfestung 1943-1945
Luftkrieg über der Alpenfestung 1943-1945
LUFTKRIEGSEREIGNISSE IM RAUM TIROL-VORARLBERG IM ZWEITEN WELTKRIEG Ab Herbst 1943 beginnen die Luftangriffe auf die Operationszone Alpenvorland und den Gau Tirol-Vorarlberg. Trient, Bozen, Feldkirch und Innsbruck sind die Hauptziele der...
29,90 € *
Katastrophenjahre
Katastrophenjahre
DAS NEUE STANDARDWERK ZUR GESCHICHTE TIROLS IM ERSTEN WELTKRIEG: politische und militärische Ereignisse sowie alltags- und erfahrungsgeschichtliche Auswirkungen auf die Menschen an den Kriegsschauplätzen und an der Heimatfront. Die...
29,90 € *
Tiroler Urkundenbuch. Abteilung II: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals. Bd
Tiroler Urkundenbuch. Abteilung II: Die...
FRÜH- UND HOCHMITTELALTERLICHES URKUNDENMATERIAL DES BUNDESLANDES TIROL Die Zweite Abteilung des "Tiroler Urkundenbuchs" setzt ein Projekt der historischen Grundlagenforschung fort, dessen Anfänge noch in die Zeit vor dem Ersten...
69,00 € *
Leben und Sterben in der Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol 1942 bis 1945
Leben und Sterben in der Heil- und...
In den Jahren 1942 bis 1945 wurde auf dem Gelände der damaligen Heil- und Pflegeanstalt Hall in Tirol ein eigener Friedhof angelegt. Dort beerdigte man 228 Menschen, darunter 212 in der Anstalt verstorbene Patientinnen und Patienten. Im...
39,90 € *
Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen
Burgkapellen. Formen - Funktionen - Fragen
Spätestens seit der Romantik geht von mittelalterlichen Burgen eine ganz eigene, nun schon seit vielen Generationen ungebrochene Faszination aus. Die Literatur zu Burgen füllt längst ganze Bibliotheken. Die Existenz von Burgkapellen wird...
44,90 € *
1 von 4
Zuletzt angesehen